Hinweisgebersystem

Wichtige Infos

Wie unser Hinweisgebersystem Sie schützt
  • Es werden keine Informationen zur Identifizierung an die Ansprechpartner gegeben.

  • Ihre Meldung wird stylometrisch angepasst, um Sie noch anonymer zu machen.

  • Alle Informationen werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, so dass Ihre sensiblen Informationen sicher sind.

Wie Sie sich selber schützen
  • Sie befinden sich nicht im Unternehmens-Netzwerk (Internet / VPN).

  • Sie nutzen kein Gerät, welches von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wurde.

  • Sie nutzen keine Redewendungen oder Abkürzungen, welche Sie häufig in Gesprächen oder E-Mails nutzen.

Häufig gestellte Fragen

Warum soll ich eine Meldung abgeben?
Das Ziel unseres Hinweisgebersystems ist es, Schaden vom Unternehmen abzuwenden und die Zukunft unseres Betriebs zu sichern. Regelverstöße beeinträchtigen nicht nur das Unternehmen, sondern das Fehlverhalten Einzelner kann sich negativ auf die gesamte Belegschaft auswirken. Integrität sowie die Einhaltung von Gesetzen und Regeln sind die Grundlage für die herausragende Reputation des Seniorenhaus Marienhof und entscheidend für das Vertrauen unserer Kunden und Geschäftspartner. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf das Wohlergehen der Mitarbeiter des Seniorenhaus Marienhof und auf den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.
Was kann ich melden?

Dieses System wurde entwickelt, um Hinweise zu Rechts- und Regelverstößen an uns weiterzuleiten. Solche Hinweise können – abhängig vom Sachverhalt – Auswirkungen auf andere Unternehmensangehörige haben. Daher bitten wir Sie, stets wahrheitsgemäße Angaben nach bestem Wissen und Gewissen zu machen.

Mögliche Meldungen können beispielsweise folgende Themen umfassen:

  • Diskriminierung, Belästigung und unfaire Arbeitsbedingungen
  • Untreue, Bereicherungs- und Diebstahldelikte sowie Korruption
  • Interessenskonflikte
  • Verstöße gegen Datenschutzrichtlinien
  • Verrat von Betriebsgeheimnissen
  • Sonstige Verstöße, die dem Seniorenhaus Marienhof schaden könnten

Bitte beachten Sie, dass uns eine möglichst präzise Beschreibung des Sachverhalts dabei hilft, diesen schnell und fair aufzuklären.

Was sollte ich bei meiner Meldung bedenken?

Um Ihren Hinweis präzise zu erfassen und gründlich zu untersuchen, ist eine detaillierte Beschreibung entscheidend. Bitte berücksichtigen Sie dabei die folgenden fünf W-Fragen:

  • Wer war beteiligt?
  • Was ist passiert?
  • Wann hat sich der Vorfall ereignet?
  • Wo hat sich der Vorfall ereignet?
  • Wie ist der Vorfall abgelaufen?

Achten Sie darauf, dass Ihre Beschreibungen auch für Personen verständlich sind, die nicht mit dem Fachgebiet vertraut sind. Für eventuelle Rückfragen können Sie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben, wobei Sie in diesem Fall Ihre Anonymität freiwillig aufgeben. Alle Meldungen werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Bitte verwenden Sie dieses System nicht für allgemeine Beschwerden oder Anfragen, da eine missbräuchliche Nutzung zu unnötigem Arbeitsaufwand und längeren Antwortzeiten führt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!